Nachdem unser Büro mit Erfolg den den 20er JK für die Bergnerwerft und die moderne Interpretation eines Jollenkreuzers, die Lago 26“ für Hans Spitzauer entworfen hat und beide eher hochpreisige Bootstypen mit bereits schon über 10 Einheiten sich gut verkaufen, trat der langjährige 16er Segler Rainer Herget an uns mit dem Auftrag einen neuen 16er Jollenkreuzer zu konstruieren heran.
Die 16er haben den Vorteil einer Regattacrew von nur zwei Personen und trotzdem unter Deck noch ausreichend Platz zu haben, bedingt durch ihre Klassenvorschriften ebenso als Touren- und Wandergebot geeignet zu sein.
Zudem sind sie als Knickspanter konzipiert, was sie gerade in der heutigen Zeit wieder interessant macht. Durch geschicktes Beachten der Klassenvorschrift kann man nicht nur schnelle sondern auch gefällige Formen realisieren.
Herr Herget, der bisher in seiner Firma Formen und Modelle gefräst und Ruder und Schwerter hergestellt hat, wird für den neuen 16er eine Negativform über einen gefrästen Block bauen und das Boot in Glasfasermassivlaminat produzieren.
Dadurch wird es möglich sein den komplett in Deutschland hergestellten Jollenkreuzer konkurrenzfähig anzubieten.
Schon seit ein paar Jahren wurde kein neuer 16er konstruiert, bei dieser Konstruktion wurde u.a. besonderen Wert auf leichtes Angleiten gelegt.
Die Hauptabmessungen:
LüA = 7,0m
BüA = 2,54m
Innenhöhe (IK AH bis UK Kajüte) = 1,15m
Vermessene Segelfläche = 16 qm
Das Gesamtgewicht des Bootes bestehend aus Rumpf, Schwert, Mast und Großbaum mit stehendem und laufendem Gut, Spinnakerbaum, Schoten, Segel, Ruderanlage und der Ausrüstung ca. 570 kg
Hersteller:
3D-CNC-Service
Reiner Herget
Am langen Bach 10
89269 Vöhringen
Webseite cnc-herget.de















